Neu:
Ostern – unglaublich?
Die Auferstehung Jesu Christi von den Toten ist eine außergewöhnliche Sache – eine Sache des Glaubens. Viele denken, ein solch übernatürliches Ereignis sei nur eine Illusion. Doch Millionen von Christen auf der ganzen Welt glauben, dass die Auferstehung Jesu ein reales, historisches Ereignis war.
In diesem prägnanten Buch zeigt die angesehene Apologetin Rebecca McLaughlin auf, welche Beweise dafür sprechen, dass Jesus wirklich von den Toten auferstanden ist, und warum das die beste Nachricht überhaupt ist.
Rebecca McLaughlins Bücher geben Antworten auf die wichtigen Fragen unserer Zeit – sensibel, schlau und solide. Jetzt neu in deutscher Übersetzung.





● Sind wir ohne Religion nicht besser dran?
● Unterdrückt der christliche Glaube Frauen?
● Ist der christliche Glaube nicht homophob?
Das Christentum ist das weltweit am weitesten verbreitete Glaubenssystem und wird es wohl auch in Zukunft bleiben. Doch für viele gebildete westliche Menschen ist das biblische Christentum eine gefährliche Idee, die einige ihrer tiefsten Überzeugungen in Frage stellt.
Auf der Grundlage modernster Forschung, persönlicher Erlebnisse und sorgfältiger Bibelstudien untersucht Kreuzverhör zwölf Fragen, die viele von uns davon abhalten, den Glauben an Christus in Betracht zu ziehen. Bei genauerem Hinsehen, so argumentiert McLaughlin, werden die Realität des Leidens, die Komplexität der Sexualität, der Wunsch nach Vielfalt, der Erfolg der Wissenschaft und andere scheinbare Hindernisse für den Glauben zu Wegweisern. Jesus wird nicht zu einem Relikt aus der antiken Welt, sondern zur besten Hoffnung unserer modernen Welt.
Kreuzverhör – 12 harte Fragen an den christlichen Glauben
von Rebecca McLaughlin
336 S., kartoniert, 14,90 €
Inhalt — 12 harte Fragen an den christlichen Glauben












Stimmen zum Buch
In diesem bahnbrechenden Buch voller entmythologisierender Statistiken enthüllt McLaughlin die zahlreichen Überraschungen des wahren Christentums.
Peter J. Williams, Direktor des Tyndale House, Cambridge
[…] eine tiefe und liebevolle Antwort auf die zeitgenössische Kritik und die Angriffe gegenüber dem christlichen Glauben. Sie spricht aus echter Lebenserfahrung […] Ihre offenen und glaubwürdigen Antworten auf ernste Fragen sind kein leichter Spaziergang durch eine eingebildete virtuelle Realität, sondern ein abenteuerlicher […] Weg durch wirkliches und erfülltes Leben.
Ian Hutchinson, Prof. für Nuklearwissenschaft und -technik am MIT
Eine frische Stimme, fesselnde Argumente und ein leicht lesbarer Stil. McLaughlin schreibt für neugierige Denker in allen Bereichen und entschädigt den aufgeschlossenen Leser reichlich.
Os Guinnes, Autor und Redner
Außerdem empfohlen von:
Englisches Original
- Christianity Today (Buch des Jahres in der Kategorie Apologetik)
- The Gospel Coalition (TGC)
- Sean McDowell (Prof. für christliche Apologetik an der Biola University; Podcast-Interview)
- Gavin Ortlund (Pastor, Redner & Apologet)
Deutsche Übersetzung
- TheoBlog.de (Ron Kubsch, E21, Martin Bucer Seminar)
- Evangelium21 (von Laura Dudat)
- Hanniel.ch (Hanniel Strebel, Theologe & Blogger)
- lesendglauben.de (christl. Literaturblog)
- brink4u.com (Uwe Brinkmann, Gemeindeleiter & Blogger)
● Wie kann man glauben, dass die Bibel wahr ist?
● Warum können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass Liebe Liebe ist?
● Wen interessiert es, ob du ein Junge oder ein Mädchen bist?
In der Schule, mit Freunden oder beim Scrollen durch Social-Media-Feeds – überall werden Teenager mit Herausforderungen an den Glauben konfrontiert. Unabhängig davon, ob du dich selbst als Nachfolger von Jesus Christus verstehst oder nicht, können diese Fragen manchmal echte Hindernisse darstellen.
Untermauert von modernsten Forschungsergebnissen, persönlichen Geschichten, Harry-Potter-Illustrationen ( Achtung : Spoiler ! ) und sorgfältigem Bibelstudium, weicht dieses Buch schwierigen Themen nicht aus. Stattdessen lädt es Teenager dazu ein, ihre schwierigsten Fragen zum christlichen Glauben zu stellen und überraschende, lebendige Antworten zu finden.
10 Fragen über Gott, die sich jeder junge Mensch stellen sollte
von Rebecca McLaughlin
240 S., kartoniert, 13,90 €
Inhalt — 10 Fragen










Stimmen zum Buch
Rebecca McLaughlin scheut sich nicht vor schwierigen Gesprächen über den Himmel, die Hölle, Sexualität und Rassismus. Aber sie geht dabei behutsam und demütig vor, mit einem erfrischenden Humor, den Teenager schätzen werden. Ich bin dankbar für dieses ansprechende Buch, das ich jungen Christen und Nichtchristen gleichermaßen empfehlen kann.
Quina Aragon, Spoken-Word-Künstlerin und Autorin
Das Buch, auf das alle Eltern, Lehrer, Jugendmitarbeiter und jungen Leute gewartet haben. Auf ihre bodenständige, nahbare, gewinnende und brillante Art nimmt Rebecca McLaughlin die großen Fragen in Angriff, mit denen diese Generation konfrontiert ist. Sie zeigt dabei, dass Jesus noch immer die Antwort auf unsere größten Bedürfnisse und Sehnsüchte ist. Wenn wir nicht eine ganze Generation verlieren wollen dann müssen wir den Mut aufbringen, mit harten Fragen zu ringen und zu zeigen, dass der christliche Glaube in unserer sich rasant wandelnden Welt relevant ist.
Christine Caine, Gründerin, A21 und Propel Women
Dieses Buch liefert wirklich klare, überzeugende, verständnisvolle und gewinnende Antworten auf die größten Einwände, die Menschen heute gegen den christlichen Glauben vorbringen. Lies es, ringe damit und schau, was deine Freunde davon halten.
Sam Allberry, Autor von »Ist Gott homophob?« u.a.
Unsere Übersetzerin Svenja über »10 Fragen«:

● Ist das Leben Jesu historisch belegbar?
● Ist der Tod Jesu ethisch begründbar?
● Ist die Auferstehung Jesu historisch glaubwürdig?
● Ist Jesu Angebot attraktiv?
Ostern – unglaublich? Vier Fragen, die jeder an die Auferstehungsgeschichte stellen sollte
von Rebecca McLaughlin
80 S., kartoniert, 4,90 € (Staffelpreise möglich)
Stimmen zum Buch
Dieses knappe Buch erklärt auf einfache, aber tiefgründige Weise die Gründe für den Glauben an die Auferstehung Jesu und für den Glauben der Christen.
Ian Hutchinson, Prof. für Nuklearwissenschaft und -technik am MIT
Rebecca McLaughlin zeigt, dass die Geschichte von Jesus sowohl glaubhaft als auch schön ist, vor allem für diejenigen, die auf der Suche nach Hoffnung sind, denn Ostern ist viel mehr als Eiersuchen und Schokoladenhasen. Wenn dieser Jesus von Nazareth wirklich ein sündloses Leben gelebt hat, einen stellvertretenden Tod starb und dann in der Auferstehung zurückkehrte, ändert sich alles; denn das bedeutet, dass man vom Schöpfergott des Universums, der uns mehr als nur Feiertage schenkt, voll und ganz erkannt und geliebt werden kann – er schenkt uns sich selbst, für immer.
Julius J. Kim, Präsident von The Gospel Coalition
Ein kurzes Buch, das zeigt, dass die beste Geschichte aller Zeiten nicht nur historisch wahr ist, sondern auch eine großartige Nachricht für die Menschen von heute ist. Was kann man sich mehr wünschen?
Peter J. Williams, Direktor des Tyndale House, Cambridge
Das Christentum steht und fällt mit der Wahrheit der Auferstehung, und dies ist das prägnanteste und schwungvollste Buch über die Auferstehung, das ich je gelesen habe.
Molly Worthen, Professorin für Geschichte, University of North Carolina at Chapel Hill
Außerdem empfohlen von:
Deutsche Übersetzung
- gesunde-gemeinden.de (Velimir Milenković, cvmd)
- TheoBlog.de (Ron Kubsch, E21, Martin Bucer Seminar)
- steps-quest.de (Sara Kreuter, STEPS QUEST)
Englisches Original
- The Gospel Coalition (TGC) Australia Edition (von Emily Cobb)
- Inspire Magazine (von John Woods)

● Gab es Jesus überhaupt wirklich?
● Können wir die Evangelien ernst nehmen?
● Wie kann man an eine Jungfrauengeburt glauben?
● Warum ist das von Bedeutung?
Ist die Geschichte von dem Baby in der Krippe von Bethlehem tatsächlich nur ein Märchen für Kinder? In diesem kurzen Buch legt die bekannte Apologetin Rebecca McLaughlin Beweise vor:
Beweise dafür, dass Jesus eine reale Person war; dass die biblischen Berichte über sein Leben historisch zuverlässig sind; Gründe dafür, warum der Glaube an eine Jungfrauengeburt nicht so lächerlich ist, wie er manchmal dargestellt wird.
Dieses Buch zeigt: Es gibt gute Gründe für den Glauben. Die berühmteste Geschichte der Welt ist eine Tatsache, kein Märchen. Doch es geht um viel mehr als nur Geschichte. Dieses historische Ereignis kann unserem Leben heute Sinn und Freude geben.
Weihnachten – unglaublich? Vier Fragen, die jeder an die unglaublichste Geschichte der Welt stellen sollte
von Rebecca McLaughlin
80 S., kartoniert, 4,90 € (Staffelpreise möglich)
Stimmen zum Buch
Ein leicht verständliches und kristallklares Plädoyer für die Historizität sowohl der Evangelien als auch von Jesus selbst – und dafür, warum das wichtig ist.
Timothy Keller, Pastor und Autor
Außerdem empfohlen von:
Deutsche Übersetzung
- Pastoren-Podcast der FeG München-Mitte (Podcast-Interview mit Johannes Bingel (cvmd))
- Evangelium21 (von Lukas Stadt)

Rebecca McLaughlin (PhD, Cambridge University) ist die Autorin von 10 Fragen und Kreuzverhör, das von Christianity Today zum »Buch des Jahres« gekürt wurde. Sie ist in Großbritannien aufgewachsen und hat in Cambridge in englischer Literatur promoviert und am Oak Hill College in London Theologie studiert. Rebecca lebt mit ihrer Familie in den USA.